Ruhepol und Entdeckung, der Vegesacker Friedhof

Grabmal der Familie Lange auf
dem Friedhof Vegesack
Der über 130 Jahre alte Friedhof der Gemeinde Vegesack an der Lindenstraße in Lobbendorf kann mit zahlreichen historischen Grabdenkmälern aufwarten, die einer besonderen Pflege bedürfen und unseren Schutz verdienen.
Dabei steht das repräsentative Grabmal der Familie Lange hier an erster Stelle, denn es ist nicht nur künstlerisch und handwerklich von besonderer Güte, sondern es ist vor allem auch ein herausragendes historisches Zeitdokument für die ganze Region.
Schiffbaumeister Johann Lange und Anna Lange geb. Raschen
Es erinnert an den bedeutendsten Schiffbaumeister des 19. Jahrhunderts an der Unterweser: Johann Lange (1775-1844), sowie an dessen Ehefrau Anna Lange geb. Raschen (1785-1867), die ebenfalls eine erfolgreiche Unternehmerin gewesen ist.
Vorläufer des Bremer Vulkan

Schiffbauerrelief am Grabmal
Die 1805 gegründete Lange-Werft am Vegesacker Hafen war mit bis zu 600 Arbeitern zeitweilig der größte Arbeitgeber der Region. Aus diesem Familienunternehmen ist später die Schiffbau- und Maschinenfabrik Bremer Vulkan hervorgegangen.
Bis zur Zerschlagung des Unternehmens hat sich die Werftleitung des Vulkans, wenn auch etwas halbherzig, dem Erhalt des Langeschen Grabes verpflichtet gefühlt.
Der "Arbeitskreis Friedhof", engagiert sich nun seit Jahren für den Erhalt historischer Gräber. Er hat sich zum Ziel gesetzt, für das repräsentative Grabmal, Mittel für die Restaurierung zu sammeln, um es vor dem Verfall zu retten.
Bürgerpreis für die Sanierung der Grabanlage Lange

Anna Lange
geb. Raschen
1785-1867

Johann Lange
1775-1844
Durch die Verleihung des Bürgerpreises 2007 der Bürgerstiftung Bremen-Nord, konnte das erste Ziel, die Sanierung der Grabanlage Lange, erfolgen.
Um den Marmorengel dauerhaft vor Witterungs- und Umwelteinflüssen zu schützen, ist noch die Anschaffung eines Baldachin erforderlich. Helfen Sie mit einer Spende, um den Friedhof als kulturhistorisches Gesamtdenkmal für Vegesack langfristig zu erhalten.
Zur Website: Vegesacker Friedhof
Spendenkonto # 503 0143 Sparkasse Bremen, BLZ 290 501 01
Ev. Friedhofsverwaltung Vegesack,
Menkestraße 15,
28755 Bremen
E-Mail: buero-aumund-vegesackkirche-bremen.de
Beitrag: Cäcilie Fritz