Veranstaltungen zum
Vulkanesentreffen 2010 in Bremen-Vegesack
Das Programm zum Fest
Im Programm sind eine Fotoausstellung über den Bremer Vulkan, Bremensien in Bild und Ton, das Open Air auf dem Vulkan und diverse weitere Höhepunkte wie Kinderprogramm, Gewerbeschau, Gottesdienst, sportliche Aufführungen und Kulinarisches.
Die Veranstaltungen mit ihrem Programmangebot können den jeweiligen Programmablaufplänen der einzelnen Tage entnommen werden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr, kurzfristige Programmänderungen sind möglich.
Hinweis: Für das Schachturnier am Samstag ab 12.00 Uhr wird um Voranmeldung per Mail gebeten. Mehr dazu
14. - 29.08.2010 Fotoausstellung über den Bremer Vulkan
Vom 14. August bis 29. August 2010 findet übrigens eine Fotoausstellung über den Bremer Vulkan in der Lindenstraße statt.
14. - 29.08.2010 Fotoausstellung
16.08.2010 Von Kutschers, Peer, Zigarrnmokers un Lootsen
Die Veranstaltung im Rahmen des Vulkanesentreffen zu Bremensien in Bild und Ton in der Stadtkirche Vegesack
Bremensien in Bild und Ton
Die Festveranstaltungen nach Tagen
Das Vulkanesentreffen beginnt am Freitag den 20. August mit den Festreden von Jens Böhrnsen, Präsident des Senats und Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen, und Heiko Dornstedt dem Ortsamtsleiter von Vegesack, sowie Begrüßungsreden durch Vulkanesen etc.
Veranstaltungen am Freitag, 20. August 2010
Veranstaltungen am Samstag, 21. August 2010
Veranstaltungen am Sonntag, 22. August 2010
Open Air auf dem Vulkan
An allen drei Veranstaltungstagen wird es ein das Event begleitendes reichhaltiges Livemusikprogramm mit Shantychören und Bands verschiedener Stilrichtung wie Folk, Blues, Rock, Rock'n'Roll, Country etc. geben, wobei bevorzugt Darsteller aus Bremen-Nord und umzu berücksichtigt werden. Mehr dazu unter den einzelnen Veranstaltungstagen und auf den Presseinfos, die uns freundlicherweise von den Bands und Interpreten zur Verfügung gestellt wurden:
The Dukes
Michael Dühnfort & The Noize Boys
Rebel by Law
Seemanns-Chor Vegesack
Der Hammerkran, einer der letzten verbliebenen Kräne auf dem Gelände